top of page
DSC03767.jpg

unseren cidre keltern wir nach zwei verschiedenen verfahren.

​

unser schaumwein wird nach der méthode traditionelle gekeltert.

​

hierbei vergärt der grundwein erst vollständig, bevor er nochmals mit zucker und hefe angereichert wird und er eine zweite gärung in der flasche durchläuft.

​

das verfahren welches im 17. jahrhundert von dom pérignon entwickelt wurde verleiht dem schaumwein mehr kraft und eine komplexere aromatik.

cidre_bouche_cuvee_souabe_2021_schatten_small copy.png

méthode traditionnelle

flaschen

DSC03767.jpg
doerrwein_apfel_reserve2021s.png

dörrwein

bei unserem dörrwein verarbeiten wir streuobst im portwein-stil.

​

den rohe apfel- oder birnensaft lassen wir zunächst angären. mit unserem eigenen obstbrand wird die gärung dann gestoppt.

​

um ein höheres mostgewicht, konzentriertere frucht, und konzentriertere aromen zu erhalten mazerieren wir zudem gedörrtes obst in der maische.

​

bis zum verkauf lagern unsere dörrweine dann in eichenholzfässern in unseren kellern in haunsheim.

bottom of page