top of page
keller_wand.jpg

méthode traditionelle

triptychon | apfel-brine-quitte | 2022

 

schaumwein nach traditioneller methode aus zu jeweils gleichen teilen apfel, birne und quitte aus dem schwäbischen donautal.

 

in der nase entfaltet er eine beeindruckende reichhaltigkeit und komplexität, die von den exotischen aromen der quitte dominiert wird. die birne bereichert das bouquet um blumige akzente.

 

am gaumen präsentiert sich der 2022er triptychon angenehm mild und dennoch facettenreich. die dezenten gerbstoffe sorgen für eine elegante struktur und verleihen ihm eine angenehme textur. im abgang dann zitrischen nuancen, die für lebendigkeit und trinkfluss sorgen.

 

mit mindestens 9 monaten hefelager und brut dosage von 5g/l.

22 € | 750 ml | 7,1% vol

triptychon_apfel_birne_quitte_2022_square.png
klostergarten_wettenhausen_2022_2.png

klostergarten wettenhausen

apfel-cuvée | 2022

vegetativ, feingliedrig, restsüß

lagenrein verarbeiteter apfel schaumwein mit obst aus dem klostergarten in wettenhausen.

die jahrzehnte alten baumbestände des dominikanerinnenklosters liefern einen sehr feingliedrigen schaumwein

der nach traditioneller methode in flaschengärung hergestellt wird.

 

in der nase frisch vegetativ, mit fruchtnoten von stachelbeere und rhabarber.

am gaumen sehr ausgewogenes säurespiel nach spontanem biologischen säureabbau und leichter restsüße.

 

nach 10 monaten hefelager händisch degorgiert.

 

20 € | 750 ml | 7,7% vol

cidre sec | cuvée | 2021

 

erdig, mineralisch, süß

wirkt: lieblich

 

nach über 15 monaten hefelager hat unser cidre sec ein vollmundiges aroma entwickelt, die fortgeschritte autolyse ist deutlich wahrnehmbar. kräftig in farbe und nase.

 

die animierende, voll vorhandene apfelsäure wird mit einer versanddosage von 26 g/l aufgefangen und verleiht dem schaumwein zusätzlichen körper und länge.

 

ein perfekter pairing partner für würzige und schärfere speisen.

20 € | 750 ml | 8,3% vol

cidre_sec2021.png
bottom of page